Wir sind uns unserer Verantwortung bei der weltweiten Beschaffung unserer Produkte bewusst. Seit 2012 ist die Balthasar Gruppe deshalb Mitglied von Amfori BSCI, der Business Social Compliance Initiative. Gemeinsam mit über 2000 Mitgliedern weltweit setzen wir uns aktiv für eine stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette ein.
Uns ist es wichtig mit einem erfahrenen Partner zusammen die Sozialstandards bei unseren Lieferanten zu analysieren und wenn nötig zu verbessern. Mit der Mitgliedschaft schaffen wir so eine höhere Transparenz bei unseren Lieferbetrieben.
Der Amfori BSCI-Code of Conduct basiert auf den folgenden international anerkannten Richtlinien:
Er weist die Werte und Prinzipien von Amfori BSCI aus. Alle Teilnehmer bemühen sich darum, diese bestmöglich umzusetzen und in ihren Arbeitsbedingungen und Lieferketten anzuwenden.
Die Einhaltung wird von unabhängigen Audits schriftlich überprüft
Mehr Infos zum Thema Amfori BSCI findest du hier.
Der Forest Stewardship Council (FSC®) steht für die weltweit nachhaltige Waldbewirtschaftung. Nur wenn die gesamte Wertschöpfungskette der Holzproduktion den strengen Richtlinien entspricht, erhalten Produkte das FSC-Gütesiegel. Die Einhaltung der strengen Richtlinien wird von unabhängigen Stellen auf allen Stufen vom Wald bis zum Endprodukt kontrolliert.
Seit 2016 sind wir erfolgreich FSC zertifiziert und können so einen Beitrag zum Schutz unserer Wälder leisten. Wo immer möglich verwenden wir für unsere Produkte Holz aus FSC zertifizierten Wäldern.
Mehr Infos über FSC findest du hier.
Der europäische Kerzenverband (European Candles Manufacturers Association, ECMA) ist eine Gemeinschaft der grössten und renommiertesten Kerzenhersteller mit hoher Qualität in Europa. Seine Mitglieder stehen zusammen für mehr als zwei Drittel der europäischen Kerzenproduktion und stellen Qualitätskerzen in elf europäischen Ländern her.
Die wichtigsten Ziele des europäischen Kerzenverbands sind insbesondere:
Mehr Infos zum Europäischen Kerzenverband findest du hier.
Sea-Eye ist eine zivile Seerettungsorganisation, die 2015 in Regensburg gegründet wurde. Die Organisation ist mit ihren Schiffen auf dem zentralen Mittelmeer im Einsatz und hilft Menschen, die auf der Flucht in Seenot geraten.
Das Mittelmeer ist eine der tödlichsten Grenzen der Welt. Seit 2014 sind dort über 25'000 Menschen ums Leben gekommen. Es gerät als Krisenschauplatz zunehmend in Vergessenheit, doch die schwierigen Fluchtbedingungen halten an. Nach wie vor machen sich täglich flüchtende Menschen, die teils unvorstellbare Gewalt erlebt haben, auf die gefährliche Überfahrt in seeuntauglichen Booten. Mit Sea-Eye unterstützen wir eine Organisation, die diese Menschen schützt und sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzt.
Mehr Infos zu Sea-Eye findest du hier.
Als Unternehmen welches bereits seit über 75 Jahren mit der Gemeinde Hochdorf verbunden ist, unterstützen wir ein ortsansässiger Sportverein. Dieser trägt durch seine Aktivität einen wichtigen Teil zum Zusammenleben in der Gemeinde bei.
Die Balthasar Gruppe ist stolz darauf, die 1. Damen Handball Mannschaft als Dress Sponsor zu unterstützen. www.harihochdorf.ch